Die Geschichte "Ein Lächeln von Herzen" will unser Augenmerk auf eine märchenhaft alte Weisheit lenken: Ein Lächeln kostet nichts, und ist doch nicht umsonst - jedes Lächeln macht die Welt ein...
Schriftsteller
Friedliche Momente
Eva Mutscher14. September 2023
September, Zeit der Ernte und Zeit, um die Fülle zu genießen und den Sommer ausklingen zu lassen. Das Gedicht möchte daran erinnern, dass wir "Friedliche Momente" immer wieder einmal bewusst suchen...
Die Hütte am Waldrand
Eva Mutscher20. August 2023
Die Geschichte, die sich wunderbar für eine kleine Liegestuhl-Auszeit eignet, erinnert uns daran, wieder einmal nachzuforschen, wer oder was in unserem Leben regiert. Gern bediene ich mich der Form...
Endlich Feierabend
Eva Mutscher10. August 2023
Der Sommer erreicht seinen Höhepunkt. Für Viele ist dies die Zeit, um in den Urlaub zu fahren. Aber auch die Daheimgebliebenen dürfen nicht vergessen, den Feierabend zu genießen. ...
Zwei Freundinnen und ein Blumenstrauß
Eva Mutscher20. Juli 2023
Lange Zeit war ich überzeugt, dass ein Garten-Blumenstrauß nichts als Freude macht, - dem, der ihn pflückt und dem, der ihn bekommt. In den letzten Jahren habe ich erfahren, dass dieses Thema...
Mein fröhliches Blumenbeet
Eva Mutscher7. Juli 2023
Die üppige Pracht im Garten, die bunte Fülle an Farben und Düften ist für mich immer wieder ein Grund, um innezuhalten und mich an Blumen, Kräutern und Insekten zu erfreuen. Kein Wunder also, dass...
Das Märchen vom kleinen Jetzt
Eva Mutscher16. Juni 2023
Mit dem nachfolgenden Textauszug möchte ich Sie neugierig auf "Das Märchen vom kleinen Jetzt" machen. Egal, wie die Zeit rennt, wir können sie nicht anhalten, verlangsamen oder beschleunigen. Was...
Wolkenträume
Eva Mutscher5. Juni 2023
Es scheint, als eilt das Jahr regelrecht auf seine Mitte zu. Gönnen wir uns ruhig zwischendurch kleine Pausen. Manchmal reicht schon ein Durchatmen und ein Blick zum Himmel. Idealerweise...
Michel und das Geheimnis des Glücks
Eva Mutscher19. Mai 2023
Ein Märchen zum Nachdenken, Schmunzeln und Träumen Zum Inhalt: Der Küchenjunge Michel versteht die Welt nicht mehr - im ganzen Königreich breiten sich Unruhe, Misserfolge und Krankheiten aus. Die...
Glückskinder
Eva Mutscher6. Mai 2023
Das Monatsgedicht von Eva Mutscher Glückskinder Herr Fröhlich und Frau Sorgenfrei, die trafen sich vergnügt im Mai. Sie sahen und verliebten sich,...
Einer für den anderen
Eva Mutscher14. April 2023
Unsere Dorfkirche wird von einem alten Friedhof umgeben. Viele Menschen fühlen sich mit diesem Ort verbunden. Manche nehmen an Gottesdiensten teil, andere erfreuen sich nur am Klang der Glocken....
Gartenkonzert
Eva Mutscher6. April 2023
Das zweite Jahresviertel beginnt und mit ihm die Jahreszeit, die von vielen Menschen als die am meisten geliebte beschrieben wird. Ich frage mich, warum das so ist. Wahrscheinlich sehnen wir uns...
Als die Sonne den Ahorn besuchte
Eva Mutscher17. März 2023
Wie gut und richtig es ist, wenn das Jahreszeitenrad sich beständig weiterdreht - das lernt ein junger Ahorn in der Geschichte, die ich Ihnen heute vorstellen möchte. Und geht es uns nicht ähnlich?...
Frühlingszauber
Eva Mutscher12. März 2023
Frühlingszauber Gedanken zum Erwachen der Natur von Eva Mutscher Wie soll ich es anders nennen, als nur einfach zauberhaft, denn es scheint mir wie ein Wunder, was der...
Badewannenwünsche
Eva Mutscher12. Februar 2023
Die meisten von uns schätzen das behagliche Gefühl, wenn man sich ein warmes Bad einlässt. Und da in meiner Geschichtenwelt auch Dinge zu Wort kommen dürfen, lauschen wir heute einmal, was eine...
Das i-Tüpfelchen der Gemütlichkeit
Eva Mutscher5. Februar 2023
In der kalten Jahreszeit, wenn der Tag kurz und der Himmel grau ist, tut es gut, innerlich für Licht und Wärme zu sorgen. Oft hilft - wie im Gedicht - schon ein kleiner Wohlfühlmoment. ...
Konrad im Land Siebenmut
Eva Mutscher7. Januar 2023
(Die Burg Hochmut und den Zirkus Übermut hat Konrad hinter sich gelassen. Nun entdeckt er am Rande eines dunklen Waldes eine Hütte.) ... Vor der Hütte saß in einem Schaukelstuhl ein altes Männlein...
Der erste Schritt
Eva Mutscher7. Januar 2023
Im Kopf hab ich ihn hundertmal gemacht, den allerersten Schritt. Jetzt ist die Zeit, ich kann und will doch meine Füße stehen still. Es ist, als hält mich etwas fest und hindert mich voranzugehn und...
Einleitung Januar 2023
Eva Mutscher7. Januar 2023
Der Jahresbeginn ist für viele Menschen Anlass, über die eigenen Wege nachzudenken. Träume und Wünsche werden zu Plänen und Vorhaben. Doch manchmal ist es nicht leicht, den ersten Schritt zu wagen....
Auszug aus dem Roman „Ein Fall für Ella Kühne“
Krissi Brückner16. Dezember 2022
Ein Jahr lang erfreuten uns die Geschichten und Erzählungen von Krissi Brückner auf oberlausitz-art. Vielen Dank für die vielen schönen Augenblicke, bei denen wir die Journalistin Ella Kühn...