Vertrieben und dann? Ein ungewöhnlicher Drehtag in der Energiefabrik Knappenrode. Erzählt von Sylvia Mönnich Als ich die Geschichte meiner Eltern in meinem Erstlingswerk...
Blog
Gruppe „Oberland“ – Holzkunst in der DDR
Haiko Spottke30. Juni 2023
Einige werden sich noch an die Ochsen mit Karren im Löbauer Rosengarten oder an die Ritter im Bautzener Gesundbrunnen erinnern. Hölzerne Zeitzeugen der 80ger Jahre, die schon längst zerfallen sind...
Fantasievoll und Außergewöhnlich – raboeart
Haiko Spottke23. Juni 2023
Beim Betrachten der Werke sieht man sich, auf den ersten Blick, in einevergangene Zeit zurückversetzt.Fein gezeichnete Linien, Ornamentik im Bohemian Style die von derSehnsucht nach Freiheit, Liebe,...
Plakate zum Bautzener Frühling-Wer steckt dahinter?
Haiko Spottke8. Juni 2023
Nun ist es schon wieder einige Tage her, das bunte Treiben zum Bautzener Frühling.Fröhliche, ausgelassene Besucher die sich von den vielfältigen Angeboten locken lassen.Für Jedermann war wohl etwas...
Lass Dich bemalen-Bodypainting und Fotoshooting
Haiko Spottke2. Juni 2023
Wer von uns wollte nicht schon einmal jemand anderes sein. Sich verstecken. Hinter einer bunten, schillernden Fassade einfach abtauchen. Für ein paar Stunden in eine Fantasiewelt fliehen. Marika...
Naturfotografie – echt – lebendig – eindrucksvoll
Haiko Spottke25. Mai 2023
Eingefangene Natur und doch lebendig, identisch und spektakulär. Kurz und knapp, so zeigen sich uns die Fotografien von Sonja Haase.Auf meine erste Kontaktanfrage erhielt ich die Antwort, "Melde...
Nur ein Hobby
Haiko Spottke11. Mai 2023
Das Hintergrundbild in einem Profil machte mich neugierig. Was für eine wunderschöne Malerei. Diese Künstlerin kennen zu lernen, beschäftigte mich eine geraume Zeit. Aber um mehr zu erfahren,...
Eine Familiengeschichte auf der Buchmesse Leipzig 2023
Haiko Spottke7. Mai 2023
Sylvia Mönnich schildert Ihre Eindrücke von der Leipziger Buchmesse 2023. Die Leipziger Buchmesse 2023 und ihr Lesefestival „Leipzig liest!“ Sie ist wieder da! Die...
Kettensägenschnitzerei
Haiko Spottke5. Mai 2023
Zweites Leben für alte Bäume von Haiko Spottke Was wäre unser Leben ohne Wald? Hier können wir auftanken, durchatmen, zur Ruhe kommen. Der Wald ist Wohnhabitat, Rückzugsort, Schutz für unzählige...
Anja Behrendt-Songwriterin aus der Oberlausitz
Haiko Spottke27. April 2023
Im Interview mit Anja Behrendt Die Songwriterin aus der Oberlausitz. Seit mehr als 20 Jahren macht Anja Behrendt schon Livemusik. Man kennt sie mit Gitarre und ihrer wunderbaren, einfühlsamen...
Von Vertreibung, Flucht und Neuanfang – Eine Familiengeschichte
Haiko Spottke21. April 2023
Tipp Am Freitag, den 28.04.2023 lese ich, Sylvia Mönnich im Rahmen der Leipziger Buchmesse im Café Yellow des Kulturhauses auf der Steinstraße einige Episoden aus meinem Buch.Menschen in Not....
Probe mit Falout – von Haiko Spottke
Falout29. März 2023
Oberlausitz-art ist heute zu Gast bei Falout. Eine junge Band aus der Nähe von Bischofswerda. Uns empfängt ein Proberaum mit "hölzerner" Atmosphäre. Das irritiert doch schon ein wenig. Immerhin...
Vernissage der polnischen Künstlerin Wielisława Wasylew
Haiko Spottke11. März 2023
Wielisława Wasylew 11.03.23 - Gelungene Vernissage der polnischen Künstlerin in der Galerie Arkadenhof in Löbau. Viele Besucher kamen zur Eröffnung der polnischen Malerin. Organisiert wurde die...
Die Ausbildung Teil 2 – Auszug aus „Wächter der eigenen Gefangenschaft“ von Gerd Pradel
Haiko Spottke11. März 2023
Die Ausbildung (Teil 2, ein Auszug) Meine Frau wollte mich vom Bahnhof abholen. Sie war sicherlich auch sehr enttäuscht darüber, dass ich nicht aus dem Zug stieg. Dann war auch noch diese...
Oma Ulrikes Geschichte
Haiko Spottke5. März 2023
Der Hilferuf war eindeutig. Die bösen Geister müssen vertrieben werden. Tja, was macht eine Oma, wenn der Haussegen schief hängt und die Enkeltochter total unglücklich ist. Eine...
Treffpunkt für schmutzige Wäsche und Kunst
Haiko Spottke28. Februar 2023
Archie's Waschsalon in Bautzen. Treffpunkt für schmutzige Wäsche und Kunst. Der Plan stand von Anfang an. Schaffen eines Ortes um seine Sachen zu säubern und gleichzeitig...
Die Einberufung und Die Ausbildung Teil 1 – Auszug aus „Wächter der eigenen Gefangenschaft“ von Gerd Pradel
Haiko Spottke25. Februar 2023
Die Einberufung Hier wäre jetzt meine kleine Geschichte eigentlich schon zu Ende. „Beim Happy-End wird im Film gewöhnlich abgeblend“ aber wie war es überhaupt dazu gekommen? Wieso kam ich überhaupt...
Der Abgang – Auszug aus „Wächter der eigenen Gefangenschaft“ von Gerd Pradel
Haiko Spottke5. Februar 2023
Der Abgang Für uns Soldaten, Gefreite und Unteroffiziere die Ihren Wehrdienst bei der NVA oder bei den Grenztruppen der DDR absolvierten, war der Tag an dem ein Diensthalbjahr zu Ende ging, ein ganz...
Glücksorte in der Oberlausitz – ein Reiseführer von Antje Kluth
Haiko Spottke28. Januar 2023
im Droste Verlag erschienen Als "Glücksorte-Fotograf" durfte ich an diesem wunderschönen Reiseführer über unsere Oberlausitz mitarbeiten. Selbst für mich als waschechten Oberlausitzer gab es noch...
Horst Seidelmann – unvergessen
Haiko Spottke28. Januar 2023
Horst Seidelmann – unvergessen Tief bewegt erfuhren wir vom Ableben eines großen Künstlers unserer Oberlausitz. Horst Seidelmann verstarb im Alter von 82 Jahren, am 11.01.2023. 1974 schloss er die ...