KUNSTPLATTFORM
für die OBERLAUSITZ
Jetzt mitmachen for free
>> Registrieren

Künstler/ Galerien
Künstler können hier ihr Portfolio einstellen, auf ihre Webseite verweisen, Referenzen zeigen.
Events
Übersicht über die meisten Kunstevents, wie Vernissagen, Tag der offenen Tür, Workshops, Kurse
Kunst-Blog
Workshops, Neues, Interessantes aus der Kunstszene Oberlausitz
Für Kunstliebhaber
- viele Geschenkideen
- stöbern und Liebhaberstücke entdecken
- Feedbacks abgeben
- Wünsche äußern
Für Künstler(innen)
- Künstlerseite mit direkten Kontaktmöglichkeiten
- Kommentar- und Feedbackfunktion
- Integration in Such- und Filterfunktionen
- Mögliche Erwähnung Ihrer Kunstwerke auf Facebook
- Künstlerliste
- Option zum Upload weiterer Kunstwerke & Nutzung von Zusatzleistungen
- Persönlicher Support
Für alle
- Künstlerliste
- Eventkalender für
Vernissagen - Galerieeröffnung
- Tag des Offenen Ateliers
- Workshops, Seminare
u.a. - Newsletter
- Bezugsquellen Künstlerbedarf
- Blog
- gegenseitiger Austausch
NEU auf oberlausitz-art – Bands stellen sich vor
Probe mit Falout
Oberlausitz-art ist heute zu Gast bei Falout. Eine junge Band aus der Nähe von Bischofswerda. Uns empfängt ein...
Pilgrim sounds
Das sind: Tom Schäfer,Ilona Mischer undJanet Frentz Eine Gruppe Musiker aus verschiedenen Ecken der Oberlausitz....
Musik-Newcomer mit Wurzeln in der Oberlausitz
Musik-Newcomer mit Wurzeln in der Oberlausitz -vanHerzen-Musiker aus Stuttgart, mit zum Teil Wurzeln in der...
News – Oberlausitzer Kunst
Ein Sommer-Morgen-Traum
Heute Morgen bin ich zu meiner üblichen (sehr frühen) Zeit erwacht und doch gleich wieder in einen Schlummer gesunken
Das „Rad der Zeit“
Am Samstag den 24.05.2025 enthüllte Jürgen Spottke, gemeinsam mit Bürgermeister Sven Gabriel und Lysann und Reiner Nagel, das “Rad der Zeit“ auf dem Schlossplatz in Crostau.
Kunst in Rammenau
Kunst in Rammenau Wie jedes Jahr, am Gründonnerstag, öffneten auch dieses Mal wieder mehrere Ausstellungen in...
Ihre Meinung ist uns wichtig! Künstler für Künstler

Auszüge aus Romanen und Erzählungen – Christiane Schlenzig
Eine Reise nach Rom
Mein Rat: Bevor ihr eine Rom-Reise antretet, empfehle ich euch diese meine Geschichte,
damit euch nicht Ähnliches passiert ...
Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff
Vielleicht hätte es ein Traum bleiben sollen... Sie schwankte zwischen Kabinentür und Bullauge, zwischen Bangigkeit und Abenteuer hin und her.
Auszug aus dem Roman „Unebene Wege“
»Beeil dich! Check-out war bereits vor einer Stunde«, sie rollt mit ihrem Koffer an ihm
vorbei, als er aus dem Bad kommt.
„Spuren im Sand“
Es ist noch dunkel, als wir mit Ranger Khalil durch unwegsames Gelände bis zum Rand der Sandwüste holpern.
„Der Weg der Erinnerungen“
Ein Besuch im Elternhaus. Sie steigt an der Bushaltestelle im Oberdorf aus, um noch einmal auf dem Waldweg ihrer Kindheit zu wandeln.
Henry Förster – Geschichten und Episoden von damals und heute
Mit Herz und Sinn – Geschichten, Gedichte, Gedanken – Eva Mutscher
Geschichte um die Journalistin Ella Kühne – Krissi Brückner
Geschriebenes & Erzähltes – Jana Thiem
Alltagsgeschichten Sylke Hörhold
Bücher unserer Schriftstellerinnen – hier kaufen
Frag nach der Liebe: Ostseetraum 2
Kaffeeduft und Meeresluft: Ostseeliebe 1
Der fliegende Opa
Ein Adventswunder (Winterwunderreihe)
Tanz auf den Wellen: Ostseetraum 1
Die Hütte am Waldrand: Ein Märchen von Freiheit und Glück (Eschbacher Mini)
Wächter der eigenen Gefangenschaft
Apfelsinen am Lauschehang
Glücksorte in der Oberlausitz: Fahr hin & werd glücklich
Was dir den Atem nimmt: Oberlausitzkrimi – Der vierte Fall


Blog
Skulpturenpfad – „Ich bin der Weg. Geh!“
Der Skulpturenpfad in Herrnhut wurde anlässlich des 300. Geburtstages des Ortsgründers Zinzendorf im Jahr 2000 angelegt.
„Schirgiswalde und seine Persönlichkeiten “ – Heinz Berger
Am 20.07.2025 erfolgte die Einweihung eines neu geschnitzten Wegweisers. Damit erweist die Stadt Schirgiswalde...
Neue Blog-Reihe „Skulpturenpfad“ – ab 15.August
Die Idee zum Skulpturenpfad entstand 1999, als überlegt wurde, wie man das Jubiläum des 300. Geburtstages von Nikolaus Ludwig, Graf von Zinzendorf und Pottendorf (kurz Zinzendorf), im Jahr 2000 gestalten könnte.
Tiermalerei – Eine Herzensangelegenheit
Wie heißt es so schön? Der beste Freund des Menschen ist der Hund.
Aber auch alle anderen Tiere stehen uns sehr nah.
„Schirgiswalde und seine historischen Persönlichkeiten “ – Carl Swoboda
Am 01. Juli 1896 wurde er im Haus Kirchberg 1 geboren. Dort wo seine Vorfahren schon seit Generationen wohnten....
Simones Leidenschaft für Farbe und Design
Wie ein roter Faden ziehen sich Kunst und Kunstgestaltung durch das Leben von Simone Wujanz.
„Schirgiswalde und seine historischen Persönlichkeiten “ – Straßenfeger Ignaz Mieth
Paul Ignaz Mieth wurde am 5. November 1886 in Schirgiswalde, bei Bautzen in Sachsen, geboren. Sein Vater war Johann...
Von Malerei über Musik bis zur „Goßdorfer Perle“ -oder- „Die mit dem Licht spielt“, Teil 2
Wie alles zusammenhängt und welche Rolle eine große Kugel spielt; oberlausitz-art hat für Euch nachgefragt.
Von Malerei über Musik bis zur „Goßdorfer Perle“ -oder- „Die mit dem Licht spielt“, Teil 1
Ob Landschaftsmalerei, Portraits oder Stillleben,
Doreen Marie Schöngart wird beim Arbeiten eins mit ihrer Malerei.
Bangkok – eine Oase der Stille und Entspannung in der Nationalgalerie
Bangkok, die Stadt am Fluss, auch bekannt für kunstvolle Heiligtümer und ein pulsierendes Leben auf den Straßen....
Auf facebook empfohlen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von oberlausitz-art.de - facebook-Inhalte. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen

Zusammenarbeit mit Oberlausitzer Kunstverein e.V.
Regionalgruppe Görlitz
Oberlausitzer Kunstverein e.V.
Regionalgruppe Görlitz
Regionalgruppe Löbau
Galerie Arkadenhof
Rittergasse 10
02708 Löbau
Tel. (03585) 402969
Regionalgruppe Zittau
Galerie Kunstlade
Lindenstraße 15
02763 Zittau
Tel. (03583) 700720
Regionalgruppe Weißwasser
Kleine Galerie
Jahnstraße 50
02943 Weißwasser
Tel. (03576) 278314