Am 20.07.2025 erfolgte die Einweihung eines neu geschnitzten Wegweisers.
Damit erweist die Stadt Schirgiswalde Heinz Berger Respekt und Anerkennung für seine Verdienste um Handwerkskeller und Museum der Stadt.
Gestaltet hat den jüngsten Blickfang der Stadt Schirgiswalde der aus Sohland/Spree stammende Schnitzer Karl Noack. Die farbliche Gestaltung übernahm Frau Eva Kaiser.
Heinz Berger wurde am 15.07.1935 als Sohn der Eheleute Benno und Marie Berger in Schirgiswalde geboren. Er absolvierte eine Lehre als Klempner
und arbeitete danach als Schlosser im Landmaschinenwerk „Fortschritt“ in Singwitz.
Heinz Berger übernahm nach dem Tode von Carl Swoboda 1978 die Leitung des Heimatmuseums. Nach zweimaliger Verlegung
konnte das neu gestaltete Museum am 26.03.1994 eröffnet werden. Am 15.04.1994 übergab er die Leitung des Museums Familie Jung.
Am 17.06. 1995 richtete Heinz Berger noch einen Handwerkskeller mit Schmiedeeinrichtung im Kellergeschoß des Museums ein. Hier kam sein Hobby,
die künstlerische Gestaltung, zum Tragen. Schon länger hatte er sich mit Metallgestaltung beschäftigt.
Bereits 1980-83 besuchte er einen Abendkurs in Metallgestaltung. Regelmäßig stellte er seine Kunstwerke wie Metalltreibarbeiten, Metallplastiken
und andere Kunstschmiedearbeiten in Museen und Galerien aus. Auch beteiligte er sich an Schmiedetreffen in ganz Deutschland und Tschechien.
Heinz Bergers Gestaltungswerkstatt entstammen auch einige Ausleger, die Geschäfte in der Innenstadt schmücken. Die neuen Kreuze am Gipfel des Hohberges stammen ebenfalls von ihm. Seine zahlreichen originellen und kreativen Kunstwerke werden immer an ihren Schöpfer erinnern.
Eine andere Form künstlerischer Betätigung fand Heinz Berger in der Ausführung verschiedener grafischer Techniken wie Radierung und Aquatinta.
Am 16. März 2023 verstarb Heinz Berger im 88. Lebensjahr.
Wer mehr über die Wegweiser der Stadt oder über die Geschichte der Stadt Schirgiswalde erfahren möchte, das Heimatmuseum erwartet Sie.
Wegweiser: Heimatmuseum „Carl Swoboda“ Rathausstraße 15 02681 Schirgiswalde
Tel. 038660 38660 www.stadt-schirgiswalde-kirschau.de
Dienstag 14:00 bis 16:30 Uhr
Auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeit.
Mit freundlicher Unterstützung durch Heimatmuseum „Carl Swoboda“, Herr Berger. (Texte und altes Bildmaterial)
Mit diesem Beitrag verabschiedet sich oberlausitz-art mit der Reihe „Schirgiswalde und seine historischen Persönlichkeiten“.
Wir danken den interessierten Lesern und wünschen allen Bewohnern von Schirgiswalde und ihren Gästen weiterhin gute Orientierung.